Das Pflegetagebuch - hilfreich für das Pflegegeld!

Oft ist es schwierig, die umfassenden Aufgaben in der Betreuung eines Menschen entsprechend zu dokumentieren . 

Gerade diese sind aber für eine faire Einstufung des Pflegegeldes unerlässlich.  Die neue AK-Broschüre "Das Pflegetagebuch"
bietet umfassende Informationen zum Pflegegeld und enthält Formularvorlagen für individuelle Pflegeaufzeichnungen.
Das Pflegetagebuch kann unter https://sbg.arbeiterkammer.at/pflegetagebuch angefordert werden.

Zum Download des Tagebuchs bitte hier klicken.








Aufschlussrseiche Broschüren zur Pflege & Betreuung vom Land Salzburg:


Pfelgeberatung - Salzburg Stadt und Flachgau 2025
Pflegeberatung_Salzburg Stadt Flachgau_O.pdf (773.02KB)
Pfelgeberatung - Salzburg Stadt und Flachgau 2025
Pflegeberatung_Salzburg Stadt Flachgau_O.pdf (773.02KB)
Pflegeberatung - Tennengau 2025
Pflegeberatung_Tennengau_O.pdf (773.51KB)
Pflegeberatung - Tennengau 2025
Pflegeberatung_Tennengau_O.pdf (773.51KB)
Pflegeberatung - Pinzgau 2025
Pflegeberatung_Pinzgau_O.pdf (773.27KB)
Pflegeberatung - Pinzgau 2025
Pflegeberatung_Pinzgau_O.pdf (773.27KB)
Pflegeberatung - Pongau 2025
Pflegeberatung_Pongau_O.pdf (773.09KB)
Pflegeberatung - Pongau 2025
Pflegeberatung_Pongau_O.pdf (773.09KB)
Pflegeberatung - Lungau 2025
Pflegeberatung_Lungau_O.pdf (773.36KB)
Pflegeberatung - Lungau 2025
Pflegeberatung_Lungau_O.pdf (773.36KB)
Zuhause Pflegen - Land Salzburg 2025
Zuhause Pflegen - Land Salzburg 2025.pdf (1.49MB)
Zuhause Pflegen - Land Salzburg 2025
Zuhause Pflegen - Land Salzburg 2025.pdf (1.49MB)
Seniorenheime und Hausgemeinschaften 2025
SeniorenheimeundHG 2025.pdf (1.79MB)
Seniorenheime und Hausgemeinschaften 2025
SeniorenheimeundHG 2025.pdf (1.79MB)
Senioren Tarife 2025
senior_tarife_2025.pdf (2.74MB)
Senioren Tarife 2025
senior_tarife_2025.pdf (2.74MB)


Wer trifft für mich die Entscheidung, wenn ich es selbst nicht mehr kann?

Kaum jemand möchte sich vorstellen, wie es sein wird, wenn man selbst nicht mehr in der Lage sein sollte wichtige oder notwendige Dinge zu erledigen oder zu entscheiden. Noch schwieriger ist es, sich auszumalen, welche Unterstützung man als unheilbar kranker Mensch haben möchte und unter welchen Voraussetzungen vielleicht nicht mehr. Die nachstehende Broschüre vom Österr. Hospiz verschafft einen guten Überblick über verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten.